Jahreshauptversammlung des VFF

Nach drei Jahren fand am 13. November wieder eine Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Ernestinum Celle e.V. statt. Zahlreiche Mitglieder und Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich über die Aktivitäten des Vereins zu informieren und den neuen Vorstand zu wählen.

Auf dem Foto der neu gewählte Vorstand sowie Vertreter der Schulleitung und der Kassenprüfung (v.l.n.r.): Birgit Braun (1. Vorsitzende), Dr. Holger Barlage (stellv. Schulleiter), Juliane Grotjan (Schatzmeisterin), Georgette Bärsch (Beisitzerin), Maria Meynecke (Beisitzerin), Sabine Gatz (Kassenprüferin), Dr. Petra Zöllich (2. Vorsitzende) und Ute Kruse (Kassenprüferin).

In einem Rückblick stellte der Vorstand die Projekte vor, die das Schulleben des Ernestinums bereichern und den Unterrichtsalltag erweitern - wie etwa durch die Anschaffung von technischem Equipment für den Musikunterricht oder die Unterstützung der traditionsreichen Skitrainingswoche.

Der VFF gewährt Zuschüsse an bedürftige Schüler und ermöglicht damit die Teilnahme an der Klassenfahrt, sofern ein begründeter Antrag vom Vorstand befürwortet wird. Darüber hinaus fördert der Verein besonders engagierte und förderungswürdige Schüler. Ab dem kommenden Jahr wird zudem der Bereich der Teeküche aus dem Förderverein ausgegliedert. Dieses erfolgt, da der Umfang des Teeküchenbetriebs eine eigenständige Vereinsstruktur erforderlich macht. Die Versorgung der Schulgemeinschaft mit frisch belegten Brötchen und Getränken bleibt unverändert bestehen.

Als gemeinnütziger Verein finanziert sich der VFF überwiegend durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Der Vorstand dankt allen Unterstützern und betont die Bedeutung dieser Beiträge für die Förderung des Schullebens am Ernestinum.